Neuigkeiten

Am:

Am Donnerstagabend fand im Hause Moritz Nüßing ein Anschuss-Seminar mit einem Theorie- und Praxisteil im Revier satt. Der Abend stand unter dem Motto: „Jeder Jäger kann und wird einmal einen schlechten Schuss antragen, aber er sollte stets dafür Sorge tragen, dass das Wild ohne Qualen verendet.“

Moritz Nüßing

Nach dem theoretischen Teil, der sich aus den Themenbereichen wie Verhalten nach dem Schuss, Anschussuntersuchungen und dem Einleiten der Nachsuche zusammensetzte, wurden Praxisbeispiele vorerst anhand von Bildmaterialien auf der Leinwand erörtert.

Hendrik Tovar
Nach diesem gesprächigen theoretischen Teil wurde im örtlichen Revier der Praxisteil mithilfe von künstlichen Anschüssen, wie Lungenschweiß, Schnitthaar oder Knochensplitter simuliert.

Viele Dank an Moritz Nüßing und Hendrik Tovar für die hervorragende Organisation!

Am:

Die kürzlich erfolgte Zeitumstellung führt dazu, dass sich unser Lebensrhythmus und die damit verbundenen Hauptverkehrszeiten verändern.
Oftmals kollidiert diese Umstellung auch mit dem Lebensrhythmus des Wildes. So kommt es besonders in den Monaten April und Mai vermehrt zu Wildunfällen.
Zusätzlich zu den geänderten Hauptverkehrszeiten kommt das nun heranwachsende Grün, welches das Wild zu einem veränderten Verhalten motiviert.
Vor allem an Feld- und Waldwegen ist besondere Vorsicht geboten. Generell sollte die Geschwindigkeit insbesondere in der Dämmerung reduziert werden.
Auch ist darauf zu achten, dass oftmals mehr als nur ein Tier die Straße kreuzt. 
 
Weitere Infos & Statistiken:
 

Am:

Die heutige Hegeringsversammlung wird abgesagt.

Aufgrund der verschärften Situation um Corona und die seit gestern veröffentlichte Pressemitteilung der Stadt Warendorf alle nicht unbedingt erforderlichen Veranstaltungen abzusagen, wird auch die heutige Hegeringsversammlung abgesagt.
Wir bitten um Verständnis, aber die offizielle Empfehlung möchten wir nicht ignorieren. Bitte teilt diese Information, sodass heute Abend möglichst niemand unnötigerweise zu Huesmann kommt.

 

Am:

Am 29.02.2020 trafen sich die Mitglieder des Hegerings und weitere Naturfreunde zur jährlichen Müllsammelaktion.
Insgesamt haben ca. 30 Personen teilgenommen. In nur wenigen Stunden wurde der freundlicherweise von der Stadt Warendorf gestellte Container gefüllt.

Leider ist festzustellen, dass sich die Situation wenig bis gar nicht verbessert hat. Neben zahlreichen Autoreifen wurden u.a.…
 
- Bürostühle
- Front- und Heckschürzen
- Farbeimer (teilweise gefüllt)
- eine Nähmaschine
- allerlei Altglas
- Matratzen
- usw.
 
gefunden.

Wir Danken allen Teilnehmern, insbesondere den Nicht-Jägern, der Abfallwirtschaftsgesellschaft des Kreises und der Stadt Warendorf.

Am:

Am 13.07.2019 trafen sich die Mitglieder des Hegerings zum jährlichen Hegeringsschießen.
Die ca. 30 anwesenden Mitglieder nutzten die Möglichkeit in entspannter Atmosphäre und je nach Wunsch die Disziplinen

  • Skeet
  • Trap
  • Jagdpacour
  • 100m Langwaffe

zu schießen. Zudem war es möglich den Übungsnachweis zu erhalten.
Zwischen den Disziplinen gab es eine Stärkung vom Grill.
Vielen Dank an alle, die sich beteiligt haben.
Fotos sind hier zu finden.

Wenige Tage zuvor trafen sich einige Hegeringsmitglieder im Schießkino um sich auf die kommende Drückjagdsaison einzustimmen (s. Foto).