Eine Tradition des Naturschutzes und der Jagd
von Julian Beckmann (Kommentare: 0)
Wir freuen uns, mit Ihnen unser 50-jähriges Jubiläum des Hegerings Warendorf - Freckenhorst - Hoetmar feiern zu dürfen!
Seit dem Jahr 1975 setzen sich unsere Mitglieder für den Naturschutz und die Erhaltung unserer heimischen Tierwelt ein. Anlässlich dieses besonderen Geburtstags möchten wir Ihnen einen Einblick in unsere Geschichte und unsere Ziele geben. Seit seiner Gründung hat sich der Hegering Warendorf - Freckenhorst - Hoetmar zum Ziel gesetzt, das Wildtiermanagement zu verbessern und eine nachhaltige Nutzung unserer natürlichen Ressourcen zu fördern. Durch unsere Mitglieder, derzeit über 230 und die enge Zusammenarbeit mit den örtlichen Landwirten und Forstbetrieben konnten wir wichtige Maßnahmen zur Förderung der Artenvielfalt und Erhaltung der natürlichen Lebensräume umsetzen.
Ein Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf der Hege und Bejagung von Wildbeständen, um das ökologische Gleichgewicht in der Region zu erhalten. Wir legen großen Wert auf eine nachhaltige und revierübergreifende Jagdausübung, die sich auf einer Fläche rund um Warendorf, Freckenhorst und Hoetmar in 14 Genossenschaftsreviere und 10 Eigenjagden erstreckt.
Alle Aspekte des Naturschutzes und der ethischen Jagd stehen hierbei an erster Stelle. Durch gezielte Bejagungsstrategien und Schutzmaßnahmen tragen wir zur Reduzierung von Wildschäden bei, um zugleich eine gesunde Wildpopulation zu fördern.
Darüber hinaus engagieren wir uns aktiv in der Umweltbildung und sensibilisieren die Bevölkerung für den Schutz unserer Natur. Regelmäßige Veranstaltungen und Weiterbildungen, bieten die Möglichkeit, die faszinierende Welt der heimischen Tier- und Pflanzenarten besser kennenzulernen und das Bewusstsein für deren Schutz zu stärken.
Das 50-jährige Jubiläum des Hegerings Warendorf - Freckenhorst - Hoetmar ist ein Anlass, auf unsere Gemeinschaft zurückzublicken, aber auch nach vorne zu schauen. Wir bleiben engagiert und setzen uns weiterhin mit Leidenschaft für den Naturschutz ein. Unsere Vision ist es, auch zukünftigen Generationen eine lebenswerte und intakte Natur zu erhalten.
Ein halbes Jahrhundert aktives Vereinsleben und waidgerechte Hege ist Anlass genug, um einen feierlichen Tag im Zeichen der Natur und Umwelt zu gestalten und auszurichten. Am 30.08.2025 ab 14:00 Uhr auf dem Gut Bockholt, Warendorf werden wir in den bunten Familiennachmittag für Jung und Alt starten. Viele Attraktionen zum Mitmachen werden hier geboten, wie einen Barfußpfad, eine Hüpfburg oder die rollende Waldschule, ebenso wie diverse Highlights zum Erkunden und Erleben, wie fachliche Waldführungen, spannender Jagdhundeeinsatz oder interessante Falknervorführungen und vieles mehr. Für Speisen und Getränke ist natürlich auch gesorgt.
Sie sind herzlich willkommen!
Einen Kommentar schreiben